• Oberbürgermeisterwahl in Potsdam 2018
    • Wahlprüfsteine
    • Die Bewerberinnen und Bewerber
    • 1 Nachhaltige Stadtentwicklung
    • 2 Fehlentwicklungen
    • 3 Beteiligung der Bürger*innen
    • 4 Stärkung der Stadtteile
    • 5 Stadtwachstum und Flächennutzung
    • 6 Stadt und Geschichte
    • 7 Rechenzentrum und Kultur- und Kreativwirtschaft
    • 8 Wohnen
  • Vergangenes
  • Bürgerbegehren Kein Ausverkauf Potsdamer Mitte
    • Wo unterschreiben
    • Fragen + Antworten
    • Unterstützerinnen
    • Unser Anlauf zum Bürgerbegehren
  • Stadt neu denken
    • Unsere Fragen
    • Fachhochschule / Staudenhof
    • Alter Markt / Lustgarten
    • Zentrum Süd / Burgstrasse
    • Plantage / Rechenzentrum
    • Neustädter Havelbucht
    • Potsdams Mitte für wen? - Welche Mitte für Potsdams Zukunft?
  • Haus der Gegenwart
  • Mercure
  • Staudenhof
  • "Minsk"
  • Medien-Echo + Pressemitteilungen
    • ab 14.08.2016
    • ab 01.07.2016
    • Zeitschrift DIE aNDERE Juni 2016
    • ab 26.05.2016
    • ab 08.04.2016
    • Presse über das Bürgerbegehren hinaus
      • 08.2016 DER SPIEGEL Kann das weg?
      • 08.02.2016 PMND Vorstellung - Austausch - Diskussion
      • 25.01.2016 PMND zum Bürgerdialog Garnisonkirche / Rechenzentrum / Plantage
      • 24.10.2015 PNN - Initiative will für Erhalt der FH werben
      • 23.10.2015 PMND mit einem Pressegespräch
      • 13.10.2015 PMND fordert Denkpause für die Potsdamer Mitte
      • 22.09.2015 PNN - Moratorium für DDR-Bau in Potsdam gefordert
      • 07.09.2015 PNN - "Schrott oder Chance?" Symposium in Potsdam
      • 08.08.2015 MAZ - Fachhochschulgebäude soll erhalten bleiben
      • 08.08.2015 PNN - Leben statt Leitbauten
      • 13.07.2015 PNN - FHP: Weg oder nicht weg?
      • 20.06.2015 PMND mit einer Pressekonferenz
      • 12.06.2015 PMND zum Werkstattverfahren Lustgarten
  • Symposium
  • Positionen
    • Frauke Röth: Geliebtes Bild - ungeliebtes Erbe
    • Christian Klusemann: Gestern Zukunft - Heute Geschichte
    • Dr. Ulrich Hartung zum Werkstattverfahren Lustgarten
    • Kulturlobby zur Leitbilddebatte Potsdam
    • Steffen Pfrogner: Stadtentwicklung
    • Frauke Röth: Die neuen Herausforderungen der Denkmalpflege in Potsdam
  • Oberbürgermeisterwahl in Potsdam 2018
    • Wahlprüfsteine
    • Die Bewerberinnen und Bewerber
    • 1 Nachhaltige Stadtentwicklung
    • 2 Fehlentwicklungen
    • 3 Beteiligung der Bürger*innen
    • 4 Stärkung der Stadtteile
    • 5 Stadtwachstum und Flächennutzung
    • 6 Stadt und Geschichte
    • 7 Rechenzentrum und Kultur- und Kreativwirtschaft
    • 8 Wohnen
  • Vergangenes
  • Bürgerbegehren Kein Ausverkauf Potsdamer Mitte
    • Wo unterschreiben
    • Fragen + Antworten
    • Unterstützerinnen
    • Unser Anlauf zum Bürgerbegehren
  • Stadt neu denken
    • Unsere Fragen
    • Fachhochschule / Staudenhof
    • Alter Markt / Lustgarten
    • Zentrum Süd / Burgstrasse
    • Plantage / Rechenzentrum
    • Neustädter Havelbucht
    • Potsdams Mitte für wen? - Welche Mitte für Potsdams Zukunft?
  • Haus der Gegenwart
  • Mercure
  • Staudenhof
  • "Minsk"
  • Medien-Echo + Pressemitteilungen
    • ab 14.08.2016
    • ab 01.07.2016
    • Zeitschrift DIE aNDERE Juni 2016
    • ab 26.05.2016
    • ab 08.04.2016
    • Presse über das Bürgerbegehren hinaus
      • 08.2016 DER SPIEGEL Kann das weg?
      • 08.02.2016 PMND Vorstellung - Austausch - Diskussion
      • 25.01.2016 PMND zum Bürgerdialog Garnisonkirche / Rechenzentrum / Plantage
      • 24.10.2015 PNN - Initiative will für Erhalt der FH werben
      • 23.10.2015 PMND mit einem Pressegespräch
      • 13.10.2015 PMND fordert Denkpause für die Potsdamer Mitte
      • 22.09.2015 PNN - Moratorium für DDR-Bau in Potsdam gefordert
      • 07.09.2015 PNN - "Schrott oder Chance?" Symposium in Potsdam
      • 08.08.2015 MAZ - Fachhochschulgebäude soll erhalten bleiben
      • 08.08.2015 PNN - Leben statt Leitbauten
      • 13.07.2015 PNN - FHP: Weg oder nicht weg?
      • 20.06.2015 PMND mit einer Pressekonferenz
      • 12.06.2015 PMND zum Werkstattverfahren Lustgarten
  • Symposium
  • Positionen
    • Frauke Röth: Geliebtes Bild - ungeliebtes Erbe
    • Christian Klusemann: Gestern Zukunft - Heute Geschichte
    • Dr. Ulrich Hartung zum Werkstattverfahren Lustgarten
    • Kulturlobby zur Leitbilddebatte Potsdam
    • Steffen Pfrogner: Stadtentwicklung
    • Frauke Röth: Die neuen Herausforderungen der Denkmalpflege in Potsdam
Potsdamer Mitte neu denken
  1. Medien-Echo + Pressemitteilungen
  2. Presse über das Bürgerbegehren hinaus

So finden Sie uns:

SprecherInnen:

Webadmins:

info@potsdamermitteneudenken.de     https://www.facebook.com/PotsdamsMitte

Anja Heigl, André Tomczak, Steffen Pfrogner

Rüdiger Seyffer, Steffen Pfrogner


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Potsdamer Mitte neu denken
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen